Hackathon Digital Prefabrication Challenge
Hackathon: 25.04. - 27.04.2025, 9:00 – 18:00
First Meeting: 11.04.2025, 10:00 – 12:00, room 11.04 (K1, 11th floor)
Dank der Fortschritte bei den neuen Technologien können wir heute Holzbauprojekte mit größerer Genauigkeit, Präzision und Effizienz planen und ausführen. Der integrierte Datenfluss vom Entwurf bis zur Fertigung und Montage wird für viele Unternehmen in der Bauindustrie immer interessanter, um ihre Produktivität und ihre Produkte zu verbessern. Doch dabei gibt es viele Herausforderungen. Wir veranstalten einen Ideenwettbewerb – Hackathon – im Bereich der digitalen Vorfertigung des Holzbaus. Dabei werden sich Unternehmen vorstellen und Einblicke „unter die Haube“ Ihrer Prozesse geben und daraus eine Problemstellung formulieren. Anschließend werden Studierende zusammen mit Teilnehmenden aus der Industrie in kleinen Gruppen Lösungen für die „Challenges“ im digitalen Entwurfs- und Vorfertigungsprozess erarbeiten und vor einer Jury aus Fachkolleg*innen und Mitarbeitenden aus der Forschung präsentieren. Die Teams mit den besten Lösungsansätzen können Preise in drei Kategorien gewinnen: Der „Industry Award“, „Research Award“ und „Innovation Award“ werden von digitize wood in Form von Materialpreisen bzw. Sachmitteln an die Studierenden vergeben, bei der eine zweckgebundene Nutzung vorausgesetzt wird. Im Anschluss an den Hackathon erarbeiten die Studierenden eine umfassende Seminararbeit zu der Challenge, den erarbeiteten Lösungsansatz und das Feedback hierzu.
Das Seminar betrifft Vorbereitung, Teilnahme und Nachbearbeitung (in Form einer Seminararbeit) zu dem Hackathon „Digital Prefabrication Challenge“ – welcher vom Team der Platform Digitize Wood (EXC IntCDC) und dem ICD Veranstaltet wird. Der Hackathon selbst wird als Blockveranstaltung von 25.-27. April stattfinden. Hierbei ist ganztägige und durchgehende Anwesenheit notwendig um jeweils in Gruppen die Challenges des Hackathons zu bearbeiten. Seminarteilnehmer erarbeiten vor und nach dem Hackathon den jeweiligen Ansatz zur vordefinierten Challenge aus.
Die Zahl der Teilnehmer ist strikt limitiert.
Auswahlverfahren: Bitte bewerben Sie sich mit einem max. 200 Wörter kurzen Statement und einem (einzelnen) JPG einer relevanten Vorarbeit – die Ihr Interesse und etwaiges Vorwissen hinsichtlich Holzbau, Digitaler Planungstools und Digitale Fertigung am besten darstellt. Bitte beschreiben Sie das Konzept und Ihren Beitrag zu dieser Vorarbeit in 1-2 Sätzen.